Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69
Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim
Hitzeerschöpfung?
Hitzeerschöpfung tritt durch den hitzebedingten großen Verlust von Wasser und Elektrolyten auf. Demzufolge entsteht eine Vielzahl von Symptomen, darunter auch ab und zu Ohnmacht.
Schwindel, Benommenheit, Schwäche, Müdigkeit, Verwirrtheit, Übelkeit und Erbrechen können dadurch auftreten. Puls und Atmung sind beschleunigt, der Blutdruck fällt ab. Körpertemperatur steigt manchmal über 40 C an.
Die Therapie besteht darin verloren gegangenen Wasser und Mineralien schnell zu ersetzen. Bei milden Beschwerden reicht es in der Regel alle paar Minuten eines gekühlten leicht gesalzenen Getränks zu sich zu nehmen. Hilfreich ist auch eng sitzende Kleidung zu lockern und Eispackungen aufzulegen.
· Säuglinge, Kinder und Erwachsene sollten bei direkter Sonneneinstrahlung ihren Kopf schützen.
· Sonnenhut und Sonnenschirm ist zu empfehlen, da Schatten spenden.
· Trinken Sie genügend Wasser. Verzichten Sie an heißen Tagen auf Alkohol und Kaffee. Das Getränk sollte auch nicht eisgekühlt sein.
· Meiden Sie möglichst die Mittagsonne.
· Vermeiden Sie eine übermäßige körperliche Arbeit bei hohen Temperaturen.
· Tätigen Sie Ihren Sport lieber in die kühleren Morgen- oder Abendstunden.
· Vermeiden Sie bei großer Hitze möglichst lange Autofahrten. Besonders mit Kleinkindern.
· Tragen Sie bevorzugt helle, atmungsaktive Kleidung.
Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
DR.MED.AFSHIN SERESTI