Kategorien
Allgemein

Zerebralparese

Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet

DR.MED.AFSHIN SERESTI 

Tel: 0152 06 05 69 69 

Zerebralparese 

Zerebralparese ist eine fortschreitende Bewegungsstörung, die den Muskeltonus und die Körperhaltung beeinflusst. Diese Störung wird durch angeborene Anomalien oder Schädigungen des Gehirns während der Entwicklung verursacht.

Der Arzt verwendet eine Reihe von medikamentösen Therapiemethoden, Sprachtherapie, Ernährungsberatung und Physiotherapie, um Kinder mit Zerebralparese zu behandeln, um den Zustand des Patienten zu verbessern.

Ursache der Zerebralparese vor der Geburt

Einige Fälle während der Embryonalzeit verursachen Störungen beim Wachstum und der Entwicklung des Gehirns und verursachen Zerebralparese. Zum Beispiel sind genetische Mutationen die häufigste Ursache für abnormales Wachstum und Bewegungsstörungen bei Kindern. Auch Virusinfektionen, die die Mutter während der Schwangerschaft bekommt, beeinträchtigen die Entwicklung des Fötus.

Ursache der Zerebralparese bei der Geburt

Die Geburt ist eine der wichtigen Zeiten, in denen Probleme dazu führen können, dass der Fötus an Zerebralparese leidet. Wenn zum Beispiel die Geburtsbedingungen so sind, dass das Neugeborene nicht genug Sauerstoff bekommt, kann das Baby an Zerebralparese leiden. Auch eine Gehirnblutung bei einem Baby oder ein Schlaganfall sind weitere Faktoren, die die normale Gehirnaktivität stören.

Einige Faktoren bei der Geburt erhöhen das Risiko, eine Zerebralparese zu entwickeln, zum Beispiel, wenn das Baby aus den Beinen statt aus dem Kopf geboren wird, oder wenn das Baby zu früh geboren wird oder ein niedriges Geburtsgewicht hat, selbst bei Mehrlingsfällen eine Chance Zerebralparese und verwandte Probleme nehmen zu.

Ein weiterer Faktor, der zeigt, dass ein Kind bei der Geburt von Zerebralparese bedroht ist, ist eine niedrige Apgar-Score. Bei der Geburt wird die körperliche Gesundheit von Kindern mit der Apgar-Score bewertet.

Ursache der Zerebralparese nach der Geburt

Solange das Gehirn des Babys verwundbar ist, muss es vor Traumata geschützt werden. Denn wenn es einen Schlag auf das Gehirn gibt, besteht die Möglichkeit einer Zerebralparese..

Arten von Zerebralparese

Spastische Zerebralparese

Die häufigste Form der Zerebralparese ist die spastische Lähmung. Diejenigen, die an dieser Erkrankung leiden, haben eine Läsion in der Hirnrinde und dies führt zu einer Versteifung ihrer Muskeln. Die Arten der spastischen Zerebralparese werden nach der Schwere der Komplikation eingeteilt.

• Spastische Diplegie-Zerebralparese: Bei dieser Zerebralparese haben die Muskeln keine Bewegungskraft und die Eltern können den Rücken oder die Arme und Beine des Kindes kaum beugen und strecken. In diesem Zustand sind beide unteren Gliedmaßen betroffen und die Beine des Kindes werden beim Gehen gekreuzt.

• Zerebralparese, spastische Halbseitenlähmung : Wer nur auf einer Körperseite an Zerebralparese leidet, leidet unter spastischer Halbseitenlähmung. Natürlich sind die oberen Gliedmaßen stärker an dieser Komplikation beteiligt.

Tetraplegische Zerebralparese

Bei dieser Art von Zerebralparese sind sowohl die oberen als auch die unteren Gliedmaßen betroffen, außerdem sind auch die Muskeln des Mundes und der Zunge beteiligt.

Athetoide Zerebralparese

Athetoide Zerebralparese ist selten und dabei werden die Basalganglien des Gehirns geschädigt. Symptome einer Zerebralparese bei Kindern mit athetoidem Typ sind unwillkürliche Bewegungen.

Ataktische Zerebralparese

Die Inzidenz der ataktischen Lähmung ist geringer als bei anderen Arten von Zerebralparese und schädigt das Kleinhirn. Die Betroffenen können das Gleichgewicht nicht halten und ihre Gang ist unsicher. Diese Menschen haben Schwierigkeiten, Aufgaben zu erledigen, die viel Präzision erfordern.

Was sind die Symptome einer Zerebralparese?

Wenn man bedenkt, dass Schäden durch Zerebralparese dem unreifen Gehirn während der Entwicklung zugefügt werden, treten seine Anzeichen und Symptome im Säuglings- oder Vorschulalter auf. Menschen mit dieser Krankheit können ihre Muskeln und Organe nicht normal bewegen, und wenn Sie sich die Bilder von Kindern mit Zerebralparese ansehen, können Sie dieses Problem verstehen.

Zerebralparese bei Erwachsenen und Kindern können Ess- und Schluckstörungen verursachen. Abgesehen von diesen Fällen ist auch das Ungleichgewicht der Augenmuskulatur zu erwähnen. Denn die meisten Betroffenen haben nicht die Fähigkeit, sich auf ein bestimmtes Objekt zu konzentrieren. Das Intelligenzniveau bei Menschen mit Zerebralparese ist unterschiedlich. Einige Betroffene haben eine normale Intelligenz, während andere an einer geistigen Behinderung leiden und Hilfe von ihren Mitmenschen benötigen.

Diagnose

Um eine Zerebralparese zu diagnostizieren, untersucht der Arzt zunächst die Krankengeschichte des Patienten und fragt die Eltern nach Infektionen und Krankheiten, die das Kind hatte. Er erkundigt sich auch nach möglichen Kopfverletzungen. Schließlich macht der Arzt Untersuchungen, die Folgendes umfassen, um eine genauere Diagnose der Zerebralparese zu erhalten.

• Blutuntersuchung

• Gentest

• EEG (Elektroenzephalografie)

• CT

• MRT

Behandlung von Zerebralparese

Die Behandlung der Zerebralparese erfolgt auf unterschiedliche Weise, damit der Patient bewegungstechnisch unterstützt werden kann und durch Kräftigung der Muskulatur Bewegungen einigermaßen ausführen kann. Verschiedene Behandlungsmethoden für Zerebralparese umfassen die folgenden.

Behandlung der Zerebralparese mit medikamentöser Therapie

Eine medikamentöse Therapie ist nicht als endgültige Behandlung für Zerebralparese bekannt, da sie eine begrenzte Rolle bei der Behandlung der Krankheit spielt. Zu den Arzneimitteln zur Behandlung von Zerebralparese bei Kindern gehören Injektionen mit Botulinumtoxin, die die Muskeln entspannen können. Der Arzt verschreibt auch Beruhigungsmittel, um die Muskeln zu entspannen. Kindern, die aufgrund einer Zerebralparese an Epilepsie leiden, können krampflösende Medikamente verschrieben werden , damit die Komplikationen der Krankheit geringer erscheinen.

Chirurgische Behandlung der Zerebralparese

Eine Operation ist nicht die übliche Methode zur Behandlung von Zerebralparese, aber in einigen Fällen kann je nach Ausmaß der Muskelkontraktion oder Art der Kontraktionen eine Operation durchgeführt werden. Tatsächlich bessert sich mit der Operation der geschädigten Gelenke ihre Flexibilität.

Behandlung von Zerebralparese mit Physiotherapie

Der wichtigste Teil der Behandlung von Zerebralparese bezieht sich auf unterstützende Behandlungen, die Muskelkontraktionen und Anomalien reduzieren können. Der Physiotherapeut führt Übungen durch, um den Bewegungsumfang des Patienten zu vergrößern und Arme und Beine zu kräftigen.

Verschiedene Techniken, die in der Physiotherapie verwendet werden, werden mit Übungen oder schiene und anderen Geräten durchgeführt. Außerdem bringt der Physiotherapeut den Eltern diese Bewegungen bei, damit sie einige dieser Bewegungen zu Hause ausführen und die Probleme des Kindes minimieren können.

Behandlung der Zerebralparese mit Ergotherapie

Auch die Ergotherapie ist ein weiterer Teil der unterstützenden Maßnahmen, in der der Bewegungsumfang des Patienten durch optimale Nutzung der normalen Alltagsbewegungen erweitert wird und er Fähigkeiten erlernt, um ein gewisses Maß an Selbständigkeit in seiner Arbeit zu erlangen.

Zusätzlich zu diesen Fällen kann es je nach Ausmaß der Verletzung des Kindes notwendig sein, einen Logopäden um Hilfe zu bitten, um die Kommunikationsprobleme des Kindes zu lösen, damit sich sein Verhalten weiterentwickelt und es effektiver kommunizieren kann.

Komplikationen der Zerebralparese

Zerebralparese ist mit Komplikationen verbunden und beeinträchtigt die Lebensqualität. Die folgenden gehören zu den Komplikationen der Zerebralparese bei Erwachsenen und Kindern.

• Verkürzung des Muskelgewebes

Eine der Komplikationen der Zerebralparese bei verschiedenen Menschen ist die Kontraktur, bei der das Muskelgewebe aufgrund von Anspannung und Spasmen verkürzt wird.

Auf diese Weise wird durch die Verkürzung des Muskelgewebes das Knochenwachstum gehemmt und die Knochen biegen sich, wodurch sich die Form der Gelenke verändert. Es kann sogar so stark sein, dass es eine Luxation verursacht.

• Mangelernährung durch Zerebralparese

Eines der häufigsten Probleme, die bei Menschen mit Zerebralparese auftreten, ist, dass diese Menschen aufgrund von Schluck- und Essproblemen nicht genug Nahrung bekommen und infolgedessen an Unterernährung leiden. Um dieser Komplikation vorzubeugen, werden einige betroffene Kinder daher mit einer Sonde ernährt.

• Psychische Störungen und Zerebralparese

Eines der häufigsten Probleme, die bei Patienten mit Zerebralparese auftreten, sind psychische Probleme. Denn die meisten dieser Menschen sind aufgrund ihrer Bewegungsprobleme in soziale Isolation verwickelt, was bei ihnen zu Depressionen oder Aggressionen führt. Aus diesem Grund ist die Beachtung der psychischen Gesundheit von Patienten mit Zerebralparese eines der wichtigsten Dinge, die bei der Behandlung berücksichtigt werden sollten.

• Herz- und Lungenerkrankungen aufgrund von Zerebralparese

Weitere Komplikationen, unter denen Zerebralparese-Patienten leiden, sind Herzerkrankungen oder Atembeschwerden, die nicht nur die Leistungsfähigkeit eines Menschen einschränken, sondern auch sein Leben gefährden können.

Die Ratschläge dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden und können einen Arztbesuch nicht ersetzen.

DR.MED.AFSHIN SERESTI 

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst rund um die Uhr für Frankfurt, Offenbach, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg, Glashütten, Grävenwiesbach, Kriftel, Liederbach, Neu-Anspach, Schmitten, Schwalbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Wehrheim, Weilrod, Bad Homburg v.d.H., Bad Soden/Taunus, Bad Vilbel, Eppstein, Eschborn, Frankfurt am Main, Friedrichsdorf, Hattersheim, Hofheim am Taunus, Karben, Kelkheim im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg, Oberursel (Taunus), Steinbach (Taunus), Usingen und Umgebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert