Kategorien
Allgemein

Bronchitis

Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet

DR.MED.AFSHIN SERESTI 

Wenn man Bronchitis hat, dann schwellen die Bronchien an und entzünden sich. Die Bronchien sind die Wege, die von Mund und Nase zur Lunge führen. Wenn eine Bronchitis vorliegt, kann das zu Husten, Keuchen und Atembeschwerden führen. Wenn man betroffen ist, kann es auch schwierig werden, Schleim oder Auswurf aus den Atemwegen zu entfernen. Eine Bronchitis kann akut oder chronisch sein. Eine akute Bronchitis heilt in der Regel aus, während eine chronische Bronchitis leider etwas hartnäckiger ist und nie ganz verschwindet. Wenn man mit dem Rauchen aufhört oder es einfach vermeidet, kann das helfen, einer Bronchitis vorzubeugen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was man über die Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung einer Bronchitis wissen muss.

Was ist eigentlich Bronchitis?

Haben Sie schon mal von Bronchitis gehört? Dabei handelt es sich um eine Entzündung der Auskleidung der Bronchien. Die Bronchien sind die Atemwege, die die Lunge mit Luft versorgen und die Abluft wieder von ihr abführen. Wenn jemand Bronchitis hat, hustet er meistens dicken Schleim aus, der manchmal auch verfärbt sein kann. Eine Bronchitis kann akut oder chronisch sein. Die akute Bronchitis ist keine Seltenheit und wird häufig durch eine Erkältung oder eine andere Infektion der Atemwege verursacht. Chronische Bronchitis ist eine ernstere Erkrankung. Sie entsteht, wenn die Bronchialschleimhaut ständig gereizt oder entzündet ist. Oft ist Rauchen die Ursache.
Wenn die kleinen Röhrchen, die die Luft in die Lunge bringen, entzündet sind und angeschwollen sind, nennt man das Bronchitis. Leider führt das zu Husten und dem unangenehmen Schleim.
Es gibt zwei Arten von Bronchitis.
Die erste ist die akute Bronchitis. Diese kommt häufiger vor. Die Symptome halten sich zwar ein paar Wochen, danach ist aber normalerweise alles wieder gut.
Wenn es um eine chronische Bronchitis geht, sieht die Sache leider etwas ernster aus. Diese Form der Bronchitis kommt immer wieder oder hört einfach nicht auf.
Bronchitis ist eine der häufigsten Erkrankungen, wegen der Patienten einen Arzt aufsuchen. Wenn die Bronchien entzündet sind, steckt meistens eine akute Bronchitis dahinter. Und die chronische Bronchitis wird meistens vom Rauchen verursacht.
Eine akute Bronchitis, die oft von einer Erkältung kommt, klingt normalerweise innerhalb einer Woche bis zehn Tagen wieder ab, der Husten kann aber auch noch eine Weile anhalten. Wenn Sie aber oft unter Bronchitis leiden, kann es sein, dass Sie an einer chronischen Bronchitis leiden. Dann ist eine ärztliche Behandlung nötig. Chronische Bronchitis ist eine der Erkrankungen, die bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) auftreten.

Symptome einer Bronchitis

Bei akuter oder chronischer Bronchitis können folgende Anzeichen und Symptome auftreten:
Wenn Sie also einen Husten haben, der sich durch Schleimbildung auszeichnet und der Farbe weiß, gelblich-grau oder grün hat (manchmal kann er auch mit Blut durchsetzt sein), dann ist es möglich, dass Sie eine akute Bronchitis haben.
Weitere Symptome sind:
Ermüdung
Kurzatmigkeit
Leichtes Fieber und Schüttelfrost
Beschwerden in der Brust
Bei einer akuten Bronchitis können Erkältungssymptome wie leichte Kopf- oder Gliederschmerzen auftreten. Während sich diese Symptome normalerweise nach etwa einer Woche bessern, kann es sein, dass Sie mehrere Wochen lang unter einem quälenden Husten leiden. Von einer chronischen Bronchitis spricht man, wenn der Husten mindestens drei Monate anhält und über mindestens zwei aufeinanderfolgende Jahre hinweg immer wieder Anfälle aufweist. Wenn Sie an chronischer Bronchitis leiden, werden Sie wahrscheinlich Phasen erleben, in denen Ihr Husten oder andere Symptome schlimmer werden. Zu diesem Zeitpunkt kann neben einer chronischen Bronchitis auch eine akute Infektion vorliegen.

Wann solltest man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie Husten haben und auch noch eines der folgenden Symptome, dann sollten Sie mal zum Arzt gehen:
Mehr als drei Wochen dauert es.
Es kann Sie aber leider daran hindern, richtig zu schlafen.
Er hat ziemlich hohes Fieber, über 38 Grad, und produziert übelriechenden Schleim. Begleitet von Keuchen oder Kurzatmigkeit.
Ursachen einer Bronchitis
Eine akute Bronchitis wird in der Regel durch Viren verursacht, wobei es sich in der Regel um dieselben Viren handelt, die auch für das Entstehen von Erkältungen und Grippe verantwortlich sind. Antibiotika sind gegen Viren wirkungslos, weshalb diese Art von Medikamenten in den meisten Fällen einer Bronchitis nicht hilfreich ist. Die häufigste Ursache für eine chronische Bronchitis ist das Rauchen. Weitere Faktoren, die zu dieser Erkrankung führen können, sind Luftverschmutzung sowie Staub oder giftige Gase in der Umwelt oder am Arbeitsplatz.
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die das Risiko einer Bronchitis erhöhen, gehören:
Zigarettenrauch
Personen, die dem Tabakkonsum frönen oder mit Rauchern in einem Haushalt leben, weisen ein erhöhtes Risiko für akute sowie chronische Bronchitis auf. Eine geringe Abwehrkraft des Immunsystems kann verschiedene Ursachen haben. So kann sie beispielsweise durch eine andere akute Erkrankung, wie beispielsweise eine Erkältung, oder eine chronische Erkrankung, die das Immunsystem schwächt, verursacht werden. Personen fortgeschrittenen Alters, Säuglinge sowie Kleinkinder weisen eine erhöhte Infektanfälligkeit auf.
Exposition gegenüber Reizstoffen am Arbeitsplatz
Wenn Sie mit bestimmten Lungenreizstoffen, wie beispielsweise Getreide oder Textilien, arbeiten oder chemischen Dämpfen ausgesetzt sind, besteht ein erhöhtes Risiko, an Bronchitis zu erkranken.
Gastroösophagealer Reflux
Häufige Anfälle von starkem Sodbrennen können zu Reizungen im Halsbereich führen und die Wahrscheinlichkeit einer Bronchitis erhöhen.
Ihr behandelnder Arzt wird in der Regel anhand einer körperlichen Untersuchung und der von Ihnen beschriebenen Symptome in der Lage sein, eine begründete Diagnose hinsichtlich einer vorliegenden Bronchitis zu stellen. Im Rahmen der Untersuchung werden Sie zu Ihrem Husten befragt. Dabei werden Sie zu der Dauer des Hustens sowie der Beschaffenheit des Auswurfs informiert. Des Weiteren erfolgt eine Lungenuntersuchung, um das Vorliegen einer eventuellen Dyspnoe festzustellen. Ihr behandelnder Arzt kann entsprechende Tests anordnen, um die Diagnose einer akuten oder chronischen Bronchitis zu stellen. Im Rahmen dieser Tests können folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Es empfiehlt sich, den Blutsauerstoffgehalt zu überprüfen. Zu diesem Zweck wird ein Sensor an Zeh oder Finger angebracht.
Es empfiehlt sich, einen Lungenfunktionstest durchführen zu lassen. Um eine Diagnose hinsichtlich eines möglichen Emphysems (eine Form der COPD, bei der die Lungenbläschen zerstört werden) und Asthma zu erhalten, wird die Atmung in ein Gerät namens Spirometer überprüft.
Die Röntgenaufnahme des Brustkorbs dient dazu, eine Lungenentzündung oder eine andere Erkrankung, die den Husten verursachen könnte, festzustellen.
Im Rahmen von Blutuntersuchungen besteht die Möglichkeit, Anzeichen einer Infektion zu erkennen oder den Kohlendioxid- und Sauerstoffgehalt im Blut zu messen.
Es empfiehlt sich, eine Untersuchung des Schleims vorzunehmen, um Erkrankungen, die durch Bakterien verursacht werden, auszuschließen. Zu den Krankheiten, die in diesem Zusammenhang genannt werden, zählt auch der als Keuchhusten bezeichnete Infekt. Die Symptomatik umfasst starken Husten, welcher die Atmung erheblich erschwert.
Sollte Ihr Arzt den Verdacht hegen, dass Sie an dieser Krankheit oder an Grippe leiden, wird er unter Umständen auch einen Nasenabstrich durchführen.

Es stellt sich die Frage, welche Behandlungsmöglichkeiten bei einer Bronchitis zur Verfügung stehen.

In den meisten Fällen heilt eine akute Bronchitis innerhalb weniger Wochen von selbst ab. Im Falle einer bakteriellen Erkrankung, die in der Regel selten auftritt, besteht die Möglichkeit, dass der behandelnde Arzt Antibiotika verschreibt. Sollten Sie unter Asthma oder Allergien leiden oder unter Atemnot leiden, so ist die Verwendung eines Inhalators möglicherweise eine empfehlenswerte Maßnahme. Dieses Spray unterstützt die Öffnung der Atemwege und erleichtert das Atmen.
Es besteht die Möglichkeit, die Symptome einer akuten Bronchitis zu lindern, indem Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:
Trinken Sie ausreichend Wasser: Eine Empfehlung sind acht bis zwölf Gläser pro Tag, da dies dazu beitragen kann, den Schleim zu verdünnen und das Abhusten zu erleichtern.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie sich ausreichend Ruhe gönnen.
Die Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel wie Aspirin, Ibuprofen oder Naproxen kann eine effektive Maßnahme zur Schmerzlinderung darstellen. Es empfiehlt sich dringend, die Verabreichung von Aspirin an Kinder zu unterlassen. Paracetamol kann zur Behandlung von Schmerzen und Fieber eingesetzt werden.
Es empfiehlt sich, einen Luftbefeuchter oder Dampfer zu verwenden.
Eine warme Dusche kann einen wichtigen Beitrag zur Lösung von Schleim leisten.
Es empfiehlt sich, rezeptfreie Expektorantien zu verwenden. Es empfiehlt sich, vor der Verabreichung von Hustenmitteln an Kinder den Rat eines Kinderarztes einzuholen.
Die Behandlung einer chronischen Bronchitis zielt auf die Linderung der Symptome ab und umfasst: Zu den Medikamenten, die zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden, zählen beispielsweise Antibiotika, Entzündungshemmer und Bronchodilatatoren. Letztere dienen der Erweiterung der Atemwege.
Eine Sauerstofftherapie kann dazu beitragen, die Atmung zu erleichtern.
Eine Lungenrehabilitation kann in Form eines spezifischen Übungsprogramms dazu beitragen, die Atmung zu erleichtern und die körperliche Aktivität zu steigern.

Die Ratschläge dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden und können einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Dr.med. Afshin Seresti

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst rund um die Uhr für Frankfurt, Offenbach, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg, Glashütten, Grävenwiesbach, Kriftel, Liederbach, Neu-Anspach, Schmitten, Schwalbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Wehrheim, Weilrod, Bad Homburg v.d.H., Bad Soden/Taunus, Bad Vilbel, Eppstein, Eschborn, Frankfurt am Main, Friedrichsdorf, Hattersheim, Hofheim am Taunus, Karben, Kelkheim im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg, Oberursel (Taunus), Steinbach (Taunus), Usingen und Umgebung
Kategorien
Allgemein

Was ist eine Allergie?

Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet 

DR.MED.AFSHIN SERESTI 

Liebe Patientinnen und Patienten,

ich freue mich sehr, dass Sie auf meiner Website vorbeischauen und sich für Informationen zum Thema Allergien interessieren. Wenn Sie unter Allergien leiden und Interesse an einer Abklärung Ihres Allergieproblems durch mich haben, können Sie sich gerne an mich wenden. Sie erreichen mich unter der oben genannten Nummer.

Tel: 0152 06 05 69 69 

Als Arzt und Autor zweier medizinischer Bücher hoffe ich von Herzen, dass ich Ihnen helfen kann.

Allergie

Eine Allergie ist eine Reaktion des körpereigenen Immunsystems und entsteht, wenn das Immunsystem eine für den Körper normalerweise harmlose Substanz fälschlicherweise als schädlich identifiziert und dagegen vorgeht. Normalerweise wehrt sich der menschliche Körper selbst gegen schädliche Einflüsse wie Viren und Bakterien. Manchmal richtet sich diese Abwehr jedoch gegen harmlose Substanzen wie Staub, Schimmel oder Pollen. Das körpereigene Immunsystem reagiert auf diese Stoffe und produziert große Mengen an Antikörpern. Der Antikörper greift sie wie eine Waffe an, um sie zu zerstören. Jeder Antikörper wird gegen eine bestimmte Substanz gebildet und ist spezifisch für die Substanz, die die Allergie verursacht. Stoffe, die eine allergische Reaktion hervorrufen, werden Allergene genannt.

Im Abwehrprozess verursachen chemische Entzündungsmediatoren wie Histamin und andere von weißen Blutkörperchen abgesonderte Substanzen unangenehme Symptome. Bei Menschen mit einer Neigung zu Allergien treten diese Symptome auf.

Anzeichen und Symptome von Allergien

Vielleicht kennst du ja Menschen in deinem Umfeld, die beim Wechsel der Jahreszeiten oder beim Kontakt mit bestimmten Substanzen eine laufende Nase, Niesen oder Husten bekommen und deren Augen tränen. Vielleicht haben Sie selbst schon einmal eine solche Situation erlebt. Wir kennen solche Reaktionen als Allergien oder Empfindlichkeiten.
Wenn du eine verstopfte Nase hast, die zu Niesen führt, oder wenn deine Nase juckt, und wenn du eine laufende Nase hast, oder wenn deine Ohren oder dein Gaumen jucken, dann kann das eine Bindehautentzündung sein. Dabei werden deine Augen rot und sie tränen, und manchmal hast du auch Ausfluss und Juckreiz. Wenn deine Haut rot und trocken wird und sie juckt, dann kann das eine Hautentzündung sein. Wenn du juckende Hautläsionen hast, dann kann das eine Nesselsucht sein. Wenn du eine Kontaktdermatitis bekommst, dann reagiert deine Haut auf eine bestimmte Substanz, und du hast Reizungen und Juckreiz.
Wenn du unter Asthma oder Atembeschwerden leidest, kann das sich manchmal so anfühlen, als würdest du kurz nicht mehr richtig Luft bekommen. Du kannst auch Husten oder Keuchen bekommen.
Allergien sind ja ein weit verbreitetes Problem, und das bei jedem Menschen unterschiedlich stark. Die gute Nachricht ist: Für die meisten Allergien gibt es keine endgültige Heilung. Aber es gibt durchaus Lösungen, die den Schweregrad der Erkrankung verringern können.

Zunächst nimmt eine Person das Allergen ein, und zwar durch Einatmen, Verschlucken oder über die Haut. Wenn eine Person mit einem Allergen in Kontakt kommt, kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Dabei treten eine Reihe von Ereignissen auf:

Wenn der Körper das Allergen erkennt, fängt er an, einen speziellen Antikörpertyp namens IgE zu produzieren.
Der Antikörper verbindet sich mit den Mastzellen, die im Blut vorkommen. Mastzellen findest du in den Atemwegen, im Darm und an vielen anderen Stellen in deinem Körper. Weil diese Zellen in den Atemwegen und im Verdauungstrakt vorkommen, sind sie dem Allergen stärker ausgesetzt.
Das Allergen verbindet sich mit dem in der Mastzelle vorhandenen IgE. Das führt dazu, dass bestimmte Zellen im Körper, die Mastzellen genannt werden, verschiedene Chemikalien ins Blut freisetzen. Unter diesen Substanzen ist Histamin die wichtigste Chemikalie. Wenn du allergisch reagierst, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Oft ist die Ursache aber diese Substanz.

Was sind eigentlich die Gründe für Allergien?

Eine allergische Reaktion kann leider überall im Körper auftreten. Dazu zählen dann so interessante Körperregionen wie die Haut, die Augen, die Magenwand, die Nase, die Nebenhöhlen, der Rachen und die Lunge. In diesen Bereichen findest du nämlich Immunzellen, die gegen Erreger kämpfen, die durch Einatmen oder Verschlucken in den Körper gelangen oder die Haut berühren. Wenn deine Immunzellen auf das Allergen reagieren, kann das zu Symptomen führen. Unser Körper ist ständig damit beschäftigt, sich gegen Viren, Bakterien und andere schädliche Dinge zu wehren. Manchmal passiert es, dass er harmlose Substanzen wie Pflanzenpollen fälschlicherweise als schädliche Stoffe erkennt und dagegen eine Abwehrreaktion entwickelt.

Wenn wir mit einem Allergen in Kontakt kommen, produziert unser Körper eine Substanz gegen das Allergen, einen sogenannten Antikörper. Dieser Prozess kann dazu führen, dass die Person ein paar belastende Symptome erlebt. Wenn du Allergien hast, kann das zu bestimmten Symptomen führen.

Allergene sind Stoffe, die das menschliche Immunsystem stimulieren und eine allergische Reaktion hervorrufen können. In der Regel sind diese Substanzen harmlos und das menschliche Immunsystem zeigt in der Regel keine Reaktion darauf. Das Immunsystem kann bei einer Person, die einen Fehler aufweist, Antikörper produzieren, die eine Allergie auslösen können.

Die Einteilung von Allergien erfolgt anhand der Art des Allergens. Zu den Arten von Allergien gehören die folgenden:

Pflanzenpollen, tierische Abfälle, Vogelfedern, Kakerlaken und ihre Exkremente, Nahrungsmittelallergien, Allergien gegen Insekten oder Insektenstiche, Atemwegsallergien wie Allergien gegenüber in der Luft befindlichen Partikeln wie Pollen oder Tierhaaren, Allergien gegen Medikamente, beispielsweise solche, die Penicillin enthalten, und Allergien gegen Chemikalien sind Beispiele für Allergien.

Allergiekomplikationen

Allergien sind nicht immer harmlos. In manchen Fällen können sie sogar lebensbedrohlich sein.

Im Falle einer schwerwiegenden Allergie kann bei Betroffenen das erhöhte Risiko einer anaphylaktischen Reaktion bestehen. Eine Anaphylaxie kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Nesselsucht und Juckreiz am ganzen Körper, Kurzatmigkeit oder Keuchen, Heiserkeit oder ein Engegefühl im Hals sowie ein brennendes oder juckendes Gefühl in Händen, Füßen, Lippen oder der Kopfhaut. Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei diesem Zustand um eine gefährliche Situation handelt. Wir empfehlen Ihnen dringend, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen.

Zu beachten ist, dass das Vorhandensein einer bestimmten Art von Allergie das Risiko erhöht, weitere Allergien zu entwickeln. Menschen, die bereits eine Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber einer bestimmten Allergie entwickelt haben, sind wahrscheinlich auch anfälliger für andere Allergien. Andererseits besteht bei diesen Menschen ein höheres Risiko, an Asthma, Nasennebenhöhlenentzündungen und Lungeninfektionen zu erkranken.

Personen mit Allergien weisen ein höheres Risiko auf, an Asthma zu erkranken, als Personen ohne Allergien.

Allergien können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter Ekzeme, Nebenhöhlenentzündungen sowie Lungen- und Ohrenentzündungen.

Hiermit möchte ich Sie über den Ablauf der Allergiediagnostik informieren.

Viele Menschen erben Allergien genetisch von ihren Eltern, obwohl jeder durch den Kontakt mit Allergenen Allergien entwickeln kann. Wenn ein Elternteil eine Allergie hat, besteht eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass das Kind ebenfalls daran erkrankt. Wenn beide Elternteile Allergien haben, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass der Betroffene selbst eine Allergie entwickelt, bis zu 75 %. Aus diesem Grund ist es für den Arzt zur Diagnose einer Allergie notwendig, die Familienanamnese und den Lebensstil zu überprüfen. Für eine genauere Diagnose und Behandlung von Allergien ist die Durchführung spezifischer Tests, beispielsweise Allergie-Hauttests oder Blutuntersuchungen, erforderlich. Darüber hinaus erleichtert die Kenntnis der Symptome, der Symptomdauer, der Auslöser und weiterer Informationen die Diagnose von Allergien. Diese Informationen können Sie erfassen, indem Sie einen Fragebogen zur Allergiediagnose ausfüllen und bei Ihrem Arztbesuch vorlegen.

Es gibt Lebensmittel, die bei Allergien helfen:

Wenn Sie unter saisonalen Allergien leiden und beim Wechsel der Jahreszeiten Symptome wie eine laufende Nase, Niesen und Juckreiz verspüren, können Sie die Schwere der Allergiesymptome durch eine richtige Ernährung verringern. Diese Lebensmittel helfen zwar nicht direkt bei Allergien, aber sie sind gut für Ihre Gesundheit. Obst und Gemüse sind gesund und können Allergien vorbeugen.

Hier sind Lebensmittel, die gegen Allergien helfen.

Gemüse wie Zwiebeln, Paprika, Beeren und Petersilie enthält viel Quercetin. Laut Medizinern kann Quercetin, eine natürliche Chemikalie, die Freisetzung von Histamin verringern. Das führt dazu, dass Allergiesymptome schwächer werden. Histamine sind Teil einer allergischen Reaktion.

Kiwi enthält viel Vitamin C. Das kann helfen, wenn man auf etwas allergisch reagiert. Viele Lebensmittel enthalten Vitamin C. Zum Beispiel Orangen und andere Zitrusfrüchte. Das ist gut für Menschen, die eine Allergie gegen Kiwis haben.

Ananas enthält das Enzym Bromelain. Forscher glauben, dass dieses Enzym Entzündungen bei Krankheiten wie Asthma verringern kann.

Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren. Diese können Entzündungen lindern. Ärzte sagen, man soll zweimal die Woche Fisch essen. Eine Studie in Japan hat gezeigt, dass Frauen, die viel Fisch essen, seltener Allergien bekommen.

Kefir: Kefir enthält viele Probiotika. Das sind gute Bakterien für den Darm. Forscher glauben, dass Kefir gegen Allergien helfen kann. Auch andere Hefelebensmittel enthalten Kefir.

Honig kann Allergien vorbeugen.

Die eingeführten Lebensmittel helfen langfristig dabei, die Allergiesymptome zu kontrollieren und zu reduzieren. Manchmal sind aber auch andere Behandlungsmethoden besser. Das kommt darauf an, welche Probleme die Allergie  bei der betroffenen Person verursacht. Das können zum Beispiel Fehlzeiten bei der Arbeit oder in der Schule oder Konzentrationsmangel sein. Wenn Sie Allergien haben, können Sie Medikamente nehmen.

Medikamente gegen Allergien

Wenn Sie die Tipps zur Linderung von Allergiesymptomen befolgen, werden die Symptome bei den meisten Menschen mit der Zeit weniger schlimm. Wenn die Symptome aber nicht aufhören, kann es helfen, Medikamente gegen Allergien zu nehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Medikamente nehmen.

Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet

DR.MED.AFSHIN SERESTI

Frankfurter BergBergen-EnkheimNieder-EschbachHarheimKalbach-RiedbergNieder-ErlenbachInnenstadtSossenheimUnterliederbachZeilsheimSindlingenNiedHöchstFechenheimSeckbachRiederwaldBerkersheimBonamesPreungesheimEckenheimEschersheimDornbuschGinnheimNiederurselHeddernheimPraunheimHausenRödelheimGriesheim

Kategorien
Allgemein

Özel tıbbi acil servis-Privatärztlicher Notdienst

Ren-Main bölgesinde acilen tıbbi yardıma mı ihtiyacınız var?

Telefon numarası:

0049-152 06 05 69 69

 

 

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Schifferstadt

Privatärztlicher Notdienst für Schifferstadt
Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt).
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst Hessen

Privatärztlicher Notdienst Hessen

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

 

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst Bad Schwalbach

Privatärztlicher Notdienst für

Bad Schwalbach

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Landkreis Aschaffenburg Landkreis Alzey-Worms, Landkreis Bergstraße Landkreis Darmstadt-Dieburg Landkreis Fulda Landkreis Gießen Landkreis Groß-Gerau Landkreis Limburg-Weilburg Landkreis Mainz-Bingen Landkreis Miltenberg Landkreis Offenbach Main-Kinzig-Kreis Main-Taunus-Kreis Odenwaldkreis Rheingau-TaunuKreis Wetteraukreis

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Bad Hersfeld

Privatärztlicher Notdienst für Bad Hersfeld

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

 

 

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Allendorf (Eder)

Privatärztlicher Notdienst für Allendorf (Eder)

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt).
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst Ludwigshafen am Rhein

Privatärztlicher Notdienst Ludwigshafen am Rhein

Sie können gern meine privatärztliche Hausbesuche und medizinische Dienste vor Ort bei
Ihnen in Anspruch nehmen.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt), wenn Sie einen
Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Für die Beantwortung von Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch, via E-Mail, Facebook Chat
oder auch gerne persönlich nach Termin-Vereinbarung zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Serest

Tel: 0152 06 05 69 69 

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst Mannheim

Privatärztlicher Notdienst Mannheim

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim