Kategorien
Allgemein

Was ist Long COVID?

Privatärztlicher Notdienst

DR.MED.AFSHIN SERESTI 

Individuelle Unterstützung bei Long COVID

Leiden Sie nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung weiterhin unter Symptomen wie Erschöpfung, Atemnot, Konzentrationsproblemen oder anderen Beschwerden? Long COVID kann sehr belastend sein – körperlich wie seelisch.

Ich biete Ihnen persönliche Unterstützung und individuelle Begleitung auf dem Weg zurück in den Alltag. Gemeinsam besprechen wir Ihre Beschwerden und erarbeiten passende Wege zur Linderung und Stabilisierung.

Zögern Sie nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen. Sie erreichen mich unter:
Tel.: 0152 06 05 69 69

Ich bin gerne für Sie da.

Was ist Long COVID?

Long COVID beschreibt Beschwerden, die längerfristig nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung bestehen bleiben. Diese Symptome können sich Wochen oder sogar Monate nach der akuten Infektion zeigen – selbst bei einem zunächst milden Krankheitsverlauf.

Mögliche Ursachen

Die genauen Auslöser von Long COVID sind bislang nicht vollständig erforscht. Experten vermuten mehrere mögliche Mechanismen, die an der Entstehung beteiligt sein könnten:

  • Anhaltende Entzündungsprozesse im Körper

  • Fehlgeleitete Immunreaktionen, bei denen das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift

  • Dauerhafte Schäden an Organen oder Geweben durch die ursprüngliche Virusinfektion

Auch genetische Veranlagung, individuelle Immunabwehr sowie Umweltfaktoren könnten das Risiko beeinflussen, an Long COVID zu erkranken.

Typische Symptome

Die Beschwerden bei Long COVID sind sehr unterschiedlich und können in Intensität und Art stark variieren. Häufig genannte Symptome sind:

  • Ständige Müdigkeit (Fatigue)

  • Atemnot oder Kurzatmigkeit

  • Muskel- und Gelenkschmerzen

  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme („Brain Fog“)

  • Schlafprobleme und Ein- bzw. Durchschlafstörungen

  • Herzbeschwerden wie Herzrasen oder Brustschmerzen

  • Psychische Belastungen wie Angst oder depressive Verstimmungen

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Symptome im Verlauf verändern können und nicht bei allen Betroffenen gleich auftreten.

Wie wird Long COVID festgestellt?

Da es keinen spezifischen Test für Long COVID gibt, basiert die Diagnose auf einem Ausschlussverfahren. Ärzte orientieren sich an:

  • Der genauen Erfassung der Symptome und der Krankenvorgeschichte

  • Körperlichen Untersuchungen

  • Dem Ausschluss anderer Ursachen, die ähnliche Beschwerden auslösen könnten

Therapie und Unterstützungsmöglichkeiten

Für Long COVID gibt es bislang keine einheitliche Behandlung. Die Therapie wird individuell auf die Beschwerden der Betroffenen abgestimmt und verfolgt das Ziel, die Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehören unter anderem:

  • Medikamente zur Linderung von Schmerzen, Erschöpfung oder Schlafproblemen

  • Physiotherapeutische Maßnahmen zur Verbesserung der körperlichen Belastbarkeit

  • Psychologische Hilfe, etwa bei Ängsten oder depressiven Verstimmungen

  • Ergänzende Angebote wie Ergotherapie oder alternative Therapieansätze

Die Betreuung sollte interdisziplinär und langfristig erfolgen, um alle Aspekte der Erkrankung zu berücksichtigen.

24-Stunden-Privatärztlicher Notdienst – Medizinische Hilfe rund um die Uhr

Ob akute Beschwerden, Hausbesuch bei Fieber, Schmerzen oder ärztliche Unterstützung außerhalb regulärer Praxiszeiten – ich biete Ihnen einen privatärztlichen Notdienst – 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche.

Schnelle, kompetente und diskrete medizinische Versorgung direkt bei Ihnen vor Ort – in Frankfurt am Main und Umgebung, darunter:

Frankfurt, Offenbach, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu-Isenburg, Glashütten, Grävenwiesbach, Kriftel, Liederbach, Neu-Anspach, Schmitten, Schwalbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Wehrheim, Weilrod, Bad Soden am Taunus, Eppstein, Hattersheim, Hofheim am Taunus, Karben, Kelkheim, Oberursel, Steinbach und Usingen.

📞 Tel.: 0152 06 05 69 69

Ich bin für Sie da – zuverlässig, flexibel und mit langjähriger Erfahrung in der Notfall- und Allgemeinmedizin.

Kategorien
Allgemein

Herzklopfen (palpitation)

Privatärztlicher Notdienst

Tel: 015206 05 69 69 

Herzklopfen (palpitation)

Herzklopfen kann Ihnen das Gefühl geben, dass Ihr Herz sehr schnell und unregelmäßig schlägt, als ob es auf seltsame Weise zittert. Sie können sich vorstellen, wie viele Faktoren diese Gefühle verursachen können.
Wann Herzklopfen ein Problem darstellt, hängt von mehreren Faktoren ab. Tatsächlich ist Herzklopfen normalerweise kein Zeichen dafür, dass etwas Gefährliches vor sich geht; In einigen Fällen kann Herzklopfen jedoch Anlass zur Sorge geben. Woher wissen Sie also, dass „dieses Herzklopfen ein gefährliches Problem ist.
Wenn wir von Herzklopfen sprechen, bedeutet das im Allgemeinen, dass Sie Ihr Herzschlagen fühlen und es sich so anfühlt, als wäre es nicht normal.
Wenn Leute sagen, ich habe Herzklopfen, kann das so viele verschiedene Dinge bedeuten, dass man auf die Details achten muss, was sie meinen, um genau zu verstehen, was sie fühlen.
Wenn Ihre Schilddrüse überaktiv ist, produziert sie viel Thyroxin, das den Stoffwechsel des Körpers erhöht. Dies kann zu einem schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag führen, verbunden mit Symptomen wie gesteigertem Appetit und plötzlichem Gewichtsverlust.
Warum tritt Herzklopfen auf?
Ihr Herz schlägt, weil es eine wichtige Aufgabe hat, Blut voller Sauerstoff und Nährstoffe in alle Teile des Körpers zu transportieren. Gleichzeitig schickt das Herz das vom Körper produzierte Kohlendioxid, das als Abfall gilt, an die Lunge, damit Sie es ausscheiden können. Wenn in diesem System etwas schief geht, kann es zu Herzklopfen kommen.
Eine Gruppe von Zellen, die als Sinusknoten bezeichnet werden, befindet sich in rechtem Vorhof. Wenn die Sinusknoten beginnen, schwache elektrische Impulse zu senden, können Sie ein Herzklopfen spüren.
Meistens, wenn Menschen Herzklopfen verspüren, ist ihr Herz in Ordnung. Es kann viele Gründe geben, warum Herzklopfen auftreten, und die meisten dieser Gründe sind kein Grund zur Sorge.
Herzklopfen wird oft durch einen Anstieg des Adrenalinspiegels oder Dinge verursacht, die das Herz härter als gewöhnlich arbeiten lassen. Einige häufige Ursachen für Herzklopfen sind:
• Zu viel Koffein konsumiert
• Stress
• Angst oder eine Panikattacke
• Erkältung oder Grippe
• Schlaflosigkeit
• Arzneimittel, das Stimulanzien enthält
• Sie sind schwanger, wodurch sich Ihr Blutvolumen erhöht und Ihr Herz schneller schlagen muss, um das zusätzliche Blut zu pumpen
• Eisenmangelanämie
Wie Sie sehen können, sind viele dieser Gründe nicht gefährlich und besorgniserregend.
Manchmal kann Herzklopfen ein Zeichen für ein ernsteres Problem sein
Arrhythmien können dazu führen, dass Ihr Herz unregelmäßig schlägt und sich in Ihrem Herzen ungewöhnlich anfühlt, möglicherweise begleitet von Schwäche, Schwindel, Benommenheit, Ohnmacht, Kurzatmigkeit und Brustschmerzen, neben anderen Symptomen.
Obwohl Arrhythmie oft nicht gefährlich ist und auf verschiedene Weise behandelt werden kann, kann sie manchmal gefährlich sein. Nur ein Arzt kann Ihnen sagen, ob Ihre Arrhythmie schwerwiegend ist, aber jedes Symptom zusätzlich zu einem ungewöhnlichen Gefühl in Ihrem Herzen ist normalerweise ein Hinweis darauf, dass Ihre Arrhythmie schwerwiegender sein könnte. Wenn Sie glauben, dass Sie ungewöhnliche Symptome im Zusammenhang mit Herzklopfen haben, suchen Sie sofort einen erfahrenen Arzt auf.
Manchmal kann Herzklopfen auf ein Problem in einem anderen Organ hinweisen, zum Beispiel in der Schilddrüse. Ihre Schilddrüse produziert Hormone wie Thyroxin und Tridothyronin, die viele Körpersysteme beeinflussen. Wenn Ihre Schilddrüse überaktiv ist, produziert sie viel Thyroxin, das den Stoffwechsel des Körpers erhöht. Dies kann zu einem schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag führen, zusammen mit Symptomen wie gesteigertem Appetit und plötzlichem Gewichtsverlust.
Sie können auch Herzklopfen bekommen, wenn Sie eine körperliche Störung haben, wie z. B. ein vergrößertes oder schwaches Herz.
Wann sollten Sie wegen Herzklopfen zum Arzt?
Wenn das Herzklopfen etwas ist, das jedes Mal auftritt, wenn Sie eine bestimmte Aktivität ausführen, wie z. B. Gehen oder etwas heben, sollte von einem Arzt untersucht werden.
Es gibt mehrere Symptome und Risikofaktoren, auf die Sie achten sollten, da sie auf ein Problem Ihrer Herzfunktion hinweisen können. Wenn Ihr Herzklopfen von einem der folgenden Symptome begleitet wird, suchen Sie einen Arzt auf
• Verwirrung
• Kurzatmigkeit
• Gefühl von Ungleichgewicht oder Ohnmacht
• Schmerzen im Brustkorb
Diese Symptome erfordern sorgfältige medizinische Untersuchungen, um sicherzustellen, dass kein gefährlicher Fall vorliegt.
Wenn Ihr Herzklopfen also willkürlich und gelegentlich auftritt und Sie keine anderen Symptome haben und Ihre Gesundheit gut ist, dann ist Ihr Herzklopfen nicht alarmierend. Natürlich spricht nichts dagegen, gehen Sie zur Sicherheit zum Arzt und lassen Sie sich untersuchen
Sie müssen nichts gegen Ihr Herzklopfen unternehmen, es sei denn, Ihr Arzt hat festgestellt, dass Ihr Herzklopfen durch eine Erkrankung verursacht wird, die behandelt werden muss.
Vermeiden Sie Stimulanzien wie Koffein oder verwenden Sie weniger davon oder bewältigen Sie Ihren Stress und Ihre Angst, indem Sie tief atmen, Sport treiben oder Hilfe von einem professionellen Stressabbau suchen.
Denken Sie außerdem daran, dass die meisten Herzklopfen kein Grund zur Besorgnis sind, es sei denn, sie werden von anderen Symptomen begleitet.
Die Ratschläge dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden und können einen Arztbesuch nicht ersetzen. 

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst rund um die Uhr für Frankfurt, Offenbach, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg, Glashütten, Grävenwiesbach, Kriftel, Liederbach, Neu-Anspach, Schmitten, Schwalbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Wehrheim, Weilrod, Bad Homburg v.d.H., Bad Soden/Taunus, Bad Vilbel, Eppstein, Eschborn, Frankfurt am Main, Friedrichsdorf, Hattersheim, Hofheim am Taunus, Karben, Kelkheim im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg, Oberursel (Taunus), Steinbach (Taunus), Usingen und Umgebung

Kategorien
Allgemein

Muskelkrampf

Was ist ein Muskelkrampf?

Muskelkrämpfe treten auf, wenn sich ein willkürlicher Muskel unwillkürlich zusammenzieht. Muskelkrämpfe sind plötzliche und unwillkürliche Kontraktionen, die in verschiedenen Muskeln auftreten. Krämpfe sind oft schmerzhaft und betreffen verschiedene Muskelgruppen. Wenn Sie schon einmal mitten in der Nacht mit einem Muskelkater aufgewacht sind, wissen Sie, dass Muskelkrämpfe starke Schmerzen verursachen können.
Die Muskeln, die am häufigsten von Muskelkrämpfe betroffen, befinden sich im Unterschenkel, Rücken und Vorderseite des Oberschenkels. Die Schwere der krampfartigen Schmerzen kann Sie nachts aufwecken und Ihnen das Gehen erschweren.
Ein plötzlicher stechender Schmerz, der einige Sekunden bis 15 Minuten anhält, ist das häufigste Anzeichen für einen Muskelkrampf.
Bei einem Krampf zieht sich der Muskel plötzlich zusammen und entspannt sich dann ohne Kontraktion; Ist die Muskelkontraktion dagegen langanhaltend und schmerzhaft, spricht man von Muskelkrämpfen.
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Muskelkrämpfe:
• Sauerstoffmangel
• kein Aufwärmen vor dem Training
• lange Trainingseinheiten
Muskelermüdung
Dehydrierung
• Mineralstoffmangel
Einnahme einiger Medikamente
Einige pathologische Komplikationen, wie das Fehlen bestimmter Enzyme, können ebenfalls eine unwillkürliche Muskelkontraktion verursachen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Muskelkrämpfe auftreten, versuchen Sie, den Bereich zu massieren. Verwenden Sie nach Möglichkeit Wärmbeutel, um die Durchblutung des Bereichs zu erleichtern.
Ruhen Sie Ihre Muskeln aus und vermeiden Sie während dieser Zeit anstrengende Übungen. Um dieser Komplikation vorzubeugen, ist es besser, Kalium und Magnesium in Ihre Ernährung aufzunehmen.

DR.MED.AFSHIN SERESTI 

Kategorien
Allgemein

Morbus Behcet

Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet

DR.MED.AFSHIN SERESTI 

Tel: 0152 06 05 69 69 

Morbus Behcet

Behcet-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die Entzündungen in Blutgefäßen im ganzen Körper verursacht. Bei Behcet-Syndrom tritt Wunden im Mund, Augenentzündungen, Furunkel und Läsionen sowie Wunden im Genitalbereich auf. Die Symptome der Morbus Behcet sind von Person zu Person unterschiedlich. Diese Krankheit kann von selbst verschwinden oder viele Male wiederkehren. Manchmal nimmt die Schwere dieser Krankheit allmählich ab. Darüber hinaus hängt die Schwere der Symptome dieser Krankheit von dem betroffenen Körperteil ab.

Zu den Bereichen, die am stärksten von der Behcet-Krankheit betroffen sind, gehören die folgenden:

Mund: Das häufigste Symptom der Behcet-Krankheit sind die Mundgeschwüre. Sie bilden sich als runde Läsionen im Mund und verwandeln sich schnell in schmerzhafte Wunden. Diese Wunden heilen normalerweise nach 1 bis 3 Wochen, es besteht jedoch die Möglichkeit eines erneuten Auftretens.

Haut: Manche Menschen können feine, erhabene rote Pickel auf der Haut entwickeln, insbesondere an den Unterschenkeln.

Genitalorgane: An den Genitalorganen von Menschen mit Morbus Behcet können sich Geschwüre entwickeln. Rote und offene Wunden bilden sich normalerweise auf der Haut der Hoden von Männern oder des äußeren Teils der Schaumlippen von Frauen. Diese Wunden sind normalerweise schmerzhaft und ihre Narbe kann auch nach der Heilung bestehen bleiben.

Augen: Behçet-Syndrom kann eine Entzündung im Auge verursachen, die auch als Uveitis bezeichnet wird. Das Hornhautgewebe ist die mittlere Schicht des Auges und umfasst Iris, Ziliarkörper und Aderhaut. Uveitis verursacht Rötungen und Schmerzen in den Augen und verschwommen die Sicht auf einem oder beiden Augen. Dieses Problem kann bei Menschen mit Morbus Behcet häufig auftreten.

Gelenke: Schwellungen und Gelenkschmerzen, die durch Behcet-Syndrom verursacht werden, betreffen normalerweise die Knie von Patienten mit dieser Krankheit. Die Knöchel, Ellbogen oder Handgelenke des Patienten können ebenfalls schmerzhaft werden. Diese Symptome halten ein bis drei Wochen an und verschwinden dann von selbst.

Gefäßsystem: Behcet-Syndrom kann eine Entzündung der Blutgefäße (Aorta und Arterien) verursachen. Probleme wie Erweiterung oder Verengung der Arterien und sogar Verstopfung der Arterien.

Verdauungssystem: Behcet-Syndrom verursacht eine Vielzahl von Symptomen und Problemen, die sich negativ auf das Verdauungssystem auswirken und dazu führen können, dass eine Person an Bauchschmerzen, Durchfall und Blutungen leidet.

Gehirn: Behcet-Syndrom kann Entzündungen im Gehirn und im Nervensystem verursachen , und eine Person kann an Kopfschmerzen, Fieber, Lagerungsstörungen, Ungleichgewicht oder Schlaganfall leiden. 

Ursache

Niemand kennt die genaue Ursache der Behcet-Krankheit. Aber diese Krankheit ist eine Autoimmunkrankheit. Dies bedeutet, dass das Immunsystem des Körpers irrtümlich einige gesunde Zellen ins Visier nimmt und sie angreift. Wahrscheinlich spielen auch genetische und umweltbedingte Faktoren eine Rolle bei der Entstehung dieser Krankheit.

Faktoren, die das Risiko für Morbus Behcet erhöhen, sind die folgenden:

• Alter: Männer und Frauen in den 20er oder 30er Jahren entwickeln diese Krankheit eher, aber auch Kinder und ältere Erwachsene können sie entwickeln.

• Region: Menschen aus den Ländern des Nahen Ostens und des Fernen Ostens, einschließlich der Türkei, des Iran, Japans und Chinas, können von dieser Krankheit stärker betroffen sein als andere Regionen.

• Geschlecht: Obwohl diese Krankheit sowohl bei Frauen als auch bei Männern auftritt, ist ihre Schwere bei Männern stärker ausgeprägt.

• Gene: Das Vorhandensein spezieller Gene erhöht das Risiko für Morbus Behcet.

Probleme, die durch Behcet-Syndrom verursacht werden, hängen von ihrer Schwere ab. Wenn diese Krankheit beispielsweise nicht behandelt wird, kann sie dazu führen, dass eine Person sogar erblindet. Menschen, deren Augen durch diese Krankheit geschädigt wurden, sollten regelmäßig einen Augenarzt aufsuchen, da Behandlung eine Verschlechterung verhindern.

Diagnose

Derzeit gibt es keine Art von Untersuchung, die das Vorhandensein von Morbus Behçet bei einer Person nachweisen kann. Es gibt Kriterien für die Diagnose dieser Krankheit, aber sie sind nicht immer gültig. Um die Krankheit zu diagnostizieren, untersucht der Arzt die folgenden Symptome:

• Mundgeschwüre: Die Untersuchung von Mundgeschwüren ist notwendig, um Morbus Behcet zu diagnostizieren. Natürlich müssen diese Wunden innerhalb von 12 Monaten viele Male wiederkehren.

Darüber hinaus muss die betroffene Person mindestens zwei der folgenden Symptome aufweisen:

• Wunde im Genitalbereich

• Augenprobleme

• Hautläsionen

• Das positive Ergebnis des Pathergietests. Bei diesem Test führt der Arzt eine sterilisierte Nadel in die Haut des Patienten ein und untersucht den Bereich ein oder zwei Tage später. Wenn sich an der Injektionsstelle innerhalb von 48 Stunden eine Papulopustel bildet, ist der Test positiv.

Behandlung

Es gibt keine spezifische und sichere Behandlung für diese Krankheit. Wenn die Krankheit mild ist, kontrolliert der Arzt die Schmerzen und Entzündungen, indem er dem Patienten Medikamente verschreibt.

• Salben für die Haut: Um Schmerzen und Entzündungen zu lindern, werden topische Kortikosteroid-Medikamente direkt auf die Haut und Wunden im Genitalbereich aufgetragen.

• Mundspülung: Spezielle Mundspülungen, die Kortikosteroide und andere heilende Wirkstoffe enthalten, können die Schmerzen von Mundgeschwüren lindern.

• Augentropfen: Augentropfen, die Kortikosteroide oder andere entzündungshemmende Arzneimittel enthalten, können bei einer leichten Entzündung die Schmerzen und die Rötung der Augen lindern.

Wenn topische Behandlungen nicht wirksam sind, kann der Arzt ein Medikament namens Colchicin verschreiben. Arthritis wird durch die Anwendung dieses Arzneimittels behoben.

Einsatz von immunsuppressiven Medikamenten: Durch den Einsatz dieser Medikamente wird der Angriff des Immunsystems auf gesunde Zellen verhindert und Entzündungen reduziert. Immunsuppressiva wie Azathioprin, Cyclosporin und Cyclophosphamid spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Morbus Behcet. Zu den Nebenwirkungen dieser Medikamente gehören ihre negativen Auswirkungen auf Leber und Nieren, die Verringerung der Blutzellen und Bluthochdruck .

Einnahme von Arzneimitteln, die die körpereigene Immunantwort verändern: Interferon alpha-2b kann die Aktivität des körpereigenen Immunsystems regulieren und Entzündungen im Körper hemmen. Dieses Arzneimittel wird allein oder zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet, um Hautwunden, Gelenkschmerzen und Augenentzündungen bei betroffenen Personen zu behandeln. Die Nebenwirkungen dieser Medikamente sind grippeähnliche Schmerzen wie Muskelschmerzen und Müdigkeit.

Arzneimittel, die die Produktion einer Substanz namens Tumornekrosefaktor-Alpha (TNF) blockieren, sind bei der Behandlung einiger Symptome des Behçet-Syndroms wirksam, insbesondere bei Patienten mit schwereren oder anhaltenden Symptomen. Zu diesen Medikamenten gehören Infiliximab. Zu den Nebenwirkungen dieser Medikamente gehören Kopfschmerzen, Hautausschläge und ein erhöhtes Risiko für Infektionen der oberen Atemwege.

Die Ratschläge dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden und können einen Arztbesuch nicht ersetzen. 

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst rund um die Uhr für Frankfurt, Offenbach, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg, Glashütten, Grävenwiesbach, Kriftel, Liederbach, Neu-Anspach, Schmitten, Schwalbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Wehrheim, Weilrod, Bad Homburg v.d.H., Bad Soden/Taunus, Bad Vilbel, Eppstein, Eschborn, Frankfurt am Main, Friedrichsdorf, Hattersheim, Hofheim am Taunus, Karben, Kelkheim im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg, Oberursel (Taunus), Steinbach (Taunus), Usingen und Umgebung

Kategorien
Allgemein

Zerebralparese

Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet

DR.MED.AFSHIN SERESTI 

Tel: 0152 06 05 69 69 

Zerebralparese 

Zerebralparese ist eine fortschreitende Bewegungsstörung, die den Muskeltonus und die Körperhaltung beeinflusst. Diese Störung wird durch angeborene Anomalien oder Schädigungen des Gehirns während der Entwicklung verursacht.

Der Arzt verwendet eine Reihe von medikamentösen Therapiemethoden, Sprachtherapie, Ernährungsberatung und Physiotherapie, um Kinder mit Zerebralparese zu behandeln, um den Zustand des Patienten zu verbessern.

Ursache der Zerebralparese vor der Geburt

Einige Fälle während der Embryonalzeit verursachen Störungen beim Wachstum und der Entwicklung des Gehirns und verursachen Zerebralparese. Zum Beispiel sind genetische Mutationen die häufigste Ursache für abnormales Wachstum und Bewegungsstörungen bei Kindern. Auch Virusinfektionen, die die Mutter während der Schwangerschaft bekommt, beeinträchtigen die Entwicklung des Fötus.

Ursache der Zerebralparese bei der Geburt

Die Geburt ist eine der wichtigen Zeiten, in denen Probleme dazu führen können, dass der Fötus an Zerebralparese leidet. Wenn zum Beispiel die Geburtsbedingungen so sind, dass das Neugeborene nicht genug Sauerstoff bekommt, kann das Baby an Zerebralparese leiden. Auch eine Gehirnblutung bei einem Baby oder ein Schlaganfall sind weitere Faktoren, die die normale Gehirnaktivität stören.

Einige Faktoren bei der Geburt erhöhen das Risiko, eine Zerebralparese zu entwickeln, zum Beispiel, wenn das Baby aus den Beinen statt aus dem Kopf geboren wird, oder wenn das Baby zu früh geboren wird oder ein niedriges Geburtsgewicht hat, selbst bei Mehrlingsfällen eine Chance Zerebralparese und verwandte Probleme nehmen zu.

Ein weiterer Faktor, der zeigt, dass ein Kind bei der Geburt von Zerebralparese bedroht ist, ist eine niedrige Apgar-Score. Bei der Geburt wird die körperliche Gesundheit von Kindern mit der Apgar-Score bewertet.

Ursache der Zerebralparese nach der Geburt

Solange das Gehirn des Babys verwundbar ist, muss es vor Traumata geschützt werden. Denn wenn es einen Schlag auf das Gehirn gibt, besteht die Möglichkeit einer Zerebralparese..

Arten von Zerebralparese

Spastische Zerebralparese

Die häufigste Form der Zerebralparese ist die spastische Lähmung. Diejenigen, die an dieser Erkrankung leiden, haben eine Läsion in der Hirnrinde und dies führt zu einer Versteifung ihrer Muskeln. Die Arten der spastischen Zerebralparese werden nach der Schwere der Komplikation eingeteilt.

• Spastische Diplegie-Zerebralparese: Bei dieser Zerebralparese haben die Muskeln keine Bewegungskraft und die Eltern können den Rücken oder die Arme und Beine des Kindes kaum beugen und strecken. In diesem Zustand sind beide unteren Gliedmaßen betroffen und die Beine des Kindes werden beim Gehen gekreuzt.

• Zerebralparese, spastische Halbseitenlähmung : Wer nur auf einer Körperseite an Zerebralparese leidet, leidet unter spastischer Halbseitenlähmung. Natürlich sind die oberen Gliedmaßen stärker an dieser Komplikation beteiligt.

Tetraplegische Zerebralparese

Bei dieser Art von Zerebralparese sind sowohl die oberen als auch die unteren Gliedmaßen betroffen, außerdem sind auch die Muskeln des Mundes und der Zunge beteiligt.

Athetoide Zerebralparese

Athetoide Zerebralparese ist selten und dabei werden die Basalganglien des Gehirns geschädigt. Symptome einer Zerebralparese bei Kindern mit athetoidem Typ sind unwillkürliche Bewegungen.

Ataktische Zerebralparese

Die Inzidenz der ataktischen Lähmung ist geringer als bei anderen Arten von Zerebralparese und schädigt das Kleinhirn. Die Betroffenen können das Gleichgewicht nicht halten und ihre Gang ist unsicher. Diese Menschen haben Schwierigkeiten, Aufgaben zu erledigen, die viel Präzision erfordern.

Was sind die Symptome einer Zerebralparese?

Wenn man bedenkt, dass Schäden durch Zerebralparese dem unreifen Gehirn während der Entwicklung zugefügt werden, treten seine Anzeichen und Symptome im Säuglings- oder Vorschulalter auf. Menschen mit dieser Krankheit können ihre Muskeln und Organe nicht normal bewegen, und wenn Sie sich die Bilder von Kindern mit Zerebralparese ansehen, können Sie dieses Problem verstehen.

Zerebralparese bei Erwachsenen und Kindern können Ess- und Schluckstörungen verursachen. Abgesehen von diesen Fällen ist auch das Ungleichgewicht der Augenmuskulatur zu erwähnen. Denn die meisten Betroffenen haben nicht die Fähigkeit, sich auf ein bestimmtes Objekt zu konzentrieren. Das Intelligenzniveau bei Menschen mit Zerebralparese ist unterschiedlich. Einige Betroffene haben eine normale Intelligenz, während andere an einer geistigen Behinderung leiden und Hilfe von ihren Mitmenschen benötigen.

Diagnose

Um eine Zerebralparese zu diagnostizieren, untersucht der Arzt zunächst die Krankengeschichte des Patienten und fragt die Eltern nach Infektionen und Krankheiten, die das Kind hatte. Er erkundigt sich auch nach möglichen Kopfverletzungen. Schließlich macht der Arzt Untersuchungen, die Folgendes umfassen, um eine genauere Diagnose der Zerebralparese zu erhalten.

• Blutuntersuchung

• Gentest

• EEG (Elektroenzephalografie)

• CT

• MRT

Behandlung von Zerebralparese

Die Behandlung der Zerebralparese erfolgt auf unterschiedliche Weise, damit der Patient bewegungstechnisch unterstützt werden kann und durch Kräftigung der Muskulatur Bewegungen einigermaßen ausführen kann. Verschiedene Behandlungsmethoden für Zerebralparese umfassen die folgenden.

Behandlung der Zerebralparese mit medikamentöser Therapie

Eine medikamentöse Therapie ist nicht als endgültige Behandlung für Zerebralparese bekannt, da sie eine begrenzte Rolle bei der Behandlung der Krankheit spielt. Zu den Arzneimitteln zur Behandlung von Zerebralparese bei Kindern gehören Injektionen mit Botulinumtoxin, die die Muskeln entspannen können. Der Arzt verschreibt auch Beruhigungsmittel, um die Muskeln zu entspannen. Kindern, die aufgrund einer Zerebralparese an Epilepsie leiden, können krampflösende Medikamente verschrieben werden , damit die Komplikationen der Krankheit geringer erscheinen.

Chirurgische Behandlung der Zerebralparese

Eine Operation ist nicht die übliche Methode zur Behandlung von Zerebralparese, aber in einigen Fällen kann je nach Ausmaß der Muskelkontraktion oder Art der Kontraktionen eine Operation durchgeführt werden. Tatsächlich bessert sich mit der Operation der geschädigten Gelenke ihre Flexibilität.

Behandlung von Zerebralparese mit Physiotherapie

Der wichtigste Teil der Behandlung von Zerebralparese bezieht sich auf unterstützende Behandlungen, die Muskelkontraktionen und Anomalien reduzieren können. Der Physiotherapeut führt Übungen durch, um den Bewegungsumfang des Patienten zu vergrößern und Arme und Beine zu kräftigen.

Verschiedene Techniken, die in der Physiotherapie verwendet werden, werden mit Übungen oder schiene und anderen Geräten durchgeführt. Außerdem bringt der Physiotherapeut den Eltern diese Bewegungen bei, damit sie einige dieser Bewegungen zu Hause ausführen und die Probleme des Kindes minimieren können.

Behandlung der Zerebralparese mit Ergotherapie

Auch die Ergotherapie ist ein weiterer Teil der unterstützenden Maßnahmen, in der der Bewegungsumfang des Patienten durch optimale Nutzung der normalen Alltagsbewegungen erweitert wird und er Fähigkeiten erlernt, um ein gewisses Maß an Selbständigkeit in seiner Arbeit zu erlangen.

Zusätzlich zu diesen Fällen kann es je nach Ausmaß der Verletzung des Kindes notwendig sein, einen Logopäden um Hilfe zu bitten, um die Kommunikationsprobleme des Kindes zu lösen, damit sich sein Verhalten weiterentwickelt und es effektiver kommunizieren kann.

Komplikationen der Zerebralparese

Zerebralparese ist mit Komplikationen verbunden und beeinträchtigt die Lebensqualität. Die folgenden gehören zu den Komplikationen der Zerebralparese bei Erwachsenen und Kindern.

• Verkürzung des Muskelgewebes

Eine der Komplikationen der Zerebralparese bei verschiedenen Menschen ist die Kontraktur, bei der das Muskelgewebe aufgrund von Anspannung und Spasmen verkürzt wird.

Auf diese Weise wird durch die Verkürzung des Muskelgewebes das Knochenwachstum gehemmt und die Knochen biegen sich, wodurch sich die Form der Gelenke verändert. Es kann sogar so stark sein, dass es eine Luxation verursacht.

• Mangelernährung durch Zerebralparese

Eines der häufigsten Probleme, die bei Menschen mit Zerebralparese auftreten, ist, dass diese Menschen aufgrund von Schluck- und Essproblemen nicht genug Nahrung bekommen und infolgedessen an Unterernährung leiden. Um dieser Komplikation vorzubeugen, werden einige betroffene Kinder daher mit einer Sonde ernährt.

• Psychische Störungen und Zerebralparese

Eines der häufigsten Probleme, die bei Patienten mit Zerebralparese auftreten, sind psychische Probleme. Denn die meisten dieser Menschen sind aufgrund ihrer Bewegungsprobleme in soziale Isolation verwickelt, was bei ihnen zu Depressionen oder Aggressionen führt. Aus diesem Grund ist die Beachtung der psychischen Gesundheit von Patienten mit Zerebralparese eines der wichtigsten Dinge, die bei der Behandlung berücksichtigt werden sollten.

• Herz- und Lungenerkrankungen aufgrund von Zerebralparese

Weitere Komplikationen, unter denen Zerebralparese-Patienten leiden, sind Herzerkrankungen oder Atembeschwerden, die nicht nur die Leistungsfähigkeit eines Menschen einschränken, sondern auch sein Leben gefährden können.

Die Ratschläge dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden und können einen Arztbesuch nicht ersetzen.

DR.MED.AFSHIN SERESTI 

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst rund um die Uhr für Frankfurt, Offenbach, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg, Glashütten, Grävenwiesbach, Kriftel, Liederbach, Neu-Anspach, Schmitten, Schwalbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Wehrheim, Weilrod, Bad Homburg v.d.H., Bad Soden/Taunus, Bad Vilbel, Eppstein, Eschborn, Frankfurt am Main, Friedrichsdorf, Hattersheim, Hofheim am Taunus, Karben, Kelkheim im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg, Oberursel (Taunus), Steinbach (Taunus), Usingen und Umgebung

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Schifferstadt

Privatärztlicher Notdienst für Schifferstadt
Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt).
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Dieburg

Privatärztlicher Notdienst für Dieburg

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

 

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

 

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Allendorf (Lumda)

Privatärztlicher Notdienst für Allendorf (Lumda)

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Abtsteinach

Privatärztlicher Notdienst für Abtsteinach

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt).
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti

Tel: 0152 06 05 69 69 

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Heidelberg

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst  für Heidelberg

Medizinische Dienste vor Ort
Tel: 0152 06 05 69 69
nach Hausean den Arbeitsplatz oder ins Hotel
Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt am Main,  Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach am Main, Gießen, Marburg, Fulda, Rüsselsheim am Main,  Bad Homburg vor der Höhe, Wetzlar  Oberursel (Taunus), Rodgau, Dreieich, Bensheim, Hofheim am Taunus, Maintal,  Neu-Isenburg, Langen (Hessen), Limburg an der Lahn, Mörfelden-Walldorf, Dietzenbach, Viernheim, Bad Nauheim, Lampertheim, Friedberg (Hessen), Taunusstein, Bad Hersfeld, Kelkheim (Taunus), Mühlheim am Main, Rödermark, Hattersheim am Main, Griesheim, Butzbach, Heppenheim (Bergstraße),   Groß-Gerau, Weiterstadt, Friedrichsdorf, Idstein, Pfungstadt, Obertshausen, Riedstadt, Gelnhausen, Dillenburg, Bad Soden am Taunus, Karben, Büdingen, Eschborn, Flörsheim am Main, Seligenstadt,    Bruchköbel, Herborn, Nidderau, Heusenstamm, Kronberg im Taunus, Hochheim am Main, Nidda, Bad Wildungen, Babenhausen, Kelsterbach, Königstein im Taunus, Bürstadt, Reinheim, Seeheim-Jugenheim, Raunheim, Michelstadt, Schlüchtern, Erlensee, Dieburg, Schwalbach am Taunus, Witzenhausen, Fritzlar, Büttelborn, Usingen, Gründau, Groß-Zimmern, Langenselbold, Mainz