Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet
DR.MED.AFSHIN SERESTI
Tel: 0152 06 05 69 69
Warum kann ich nicht schlafen, obwohl ich müde bin?
Vielleicht gehören Sie zu denen, die trotz großer Müdigkeit unter Schlafstörungen leiden. Aus wissenschaftlicher Sicht wird Erschöpfung in zwei Kategorien eingeteilt:
• geistige
• und körperliche.
Bei körperlicher Erschöpfung mit intensiver körperlicher Betätigung sammeln sich Stoffwechselstoffe im Körper und Organen an und der Mensch fühlt sich müde. Beispielsweise verspürt eine Person mit der Ansammlung von Milchsäure in den Muskeln nach intensiver körperlicher Aktivität Schwere, Müdigkeit und Schmerzen in ihren Muskeln.
Aber geistige Erschöpfung kann nicht nur zusammen mit körperlicher Erschöpfung auftreten, sondern kann auch allein im Gehirn stattfinden. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, treten bei beiden Arten von geistiger und körperlicher Erschöpfung chemische Prozesse auf, und wenn sie gestört sind, kann eine Person trotz Müdigkeit und Schläfrigkeit nicht schlafen.
Bei geistiger Erschöpfung ist die Konzentrationsfähigkeit der Person gering und die Arbeit, die ihr vorher leichtgefallen ist, erscheint schwierig. Da die Entspannung einer Person verringert ist, ist auch ihre Entscheidungskraft stark verringert, so dass sie möglicherweise Entscheidungen trifft, die nicht vorteilhaft sind.
Ursachen geistiger Erschöpfung und ihre Lösungen
Wenn Ihre geistige Erschöpfung von Ihrer körperlichen Erschöpfung herrührt, können Sie einen Teil Ihrer Erschöpfung verringern, indem Sie sich ein wenig ausruhen und Tee trinken oder eine kalte Dusche nehmen.
Einer der anderen Gründe für geistige Erschöpfung ist in Stress und Angst verwurzelt. Zum Beispiel nach einem unglücklichen Ereignis oder wenn man zu viel über die Zukunft und ihre Herausforderungen nachdenkt, fühlt sich der Geist müde. Aber wenn Ihr Gehirn aufgrund geistiger Erschöpfung seine Fähigkeit verloren hat, Probleme zu lösen und sich zu konzentrieren, verwickelt es sich mehr in ein wirres Gewirr von Gedanken, das nichts anderes als mehr Erschöpfung zur Folge hat.
Um diese Art von Müdigkeit zu lösen, sollten Sie die Stressquelle finden und versuchen, sie mit Hilfe von Verwandten oder in schwereren Fällen mit einem Arzt zu lösen.
Wenn Sie sich aufgrund geistiger Erschöpfung nicht in der Lage fühlen, sich zu konzentrieren und Probleme zu lösen, können Sie Ihrem Geist ein wenig Ruhe gönnen und Ihre Stimmung verbessern, indem Sie 15 Minuten lang spazieren gehen und die Natur betrachten.
Darüber hinaus besteht eine der von Psychiatern immer vorgeschlagenen Lösungen darin, sich genügend Zeit zu nehmen, um die Ursache von psychischen Beschwerden und Müdigkeit aufzuschreiben.
Warum kann ich nicht schlafen, obwohl ich müde bin?
Hormone sind Chemikalien, die von Drüsen abgesondert werden und viele verschiedene Aktionen im Körper ausführen. Eines dieser Hormone ist das Schlafhormon oder Melatonin, das nach einem anstrengenden Arbeitstag im Gehirn ausgeschüttet wird und sich ansammelt, um die Person auf den Nachtschlaf vorzubereiten.
Dieses Hormon wird morgens produziert, wenn Sie unter natürlichem Licht arbeiten. Nachdem das Hormon Melatonin in der richtigen Menge hergestellt wurde, beeinflusst es den autonomen Teil des Nervensystems, der die inneren Organe steuert und sogar die Körperteile schlafbereit macht. Zum Beispiel beeinflusst es das sympathische und parasympathische System, die eine Untergruppe des vegetativen Systems sind, so, dass das sympathische System, das für die Bekämpfung und Flucht von Zuständen verantwortlich ist, oder mit anderen Worten, den Stoffwechsel und die Aktivität des Körpers erhöht, unterdrückt und der Parasympathikus, der für die Entspannung des Menschen zuständig ist, wird stimuliert. Wenn Melatonin aufgrund geistiger, körperlicher, ernährungsbedingter usw. Probleme nicht wirken kann, fühlen Sie sich müde, können aber nicht einschlafen.
Was ist Schlaflosigkeit?
Je nach Alter variiert Ihr Schlafbedürfnis. Heranwachsende Kinder brauchen mindestens 8 Stunden Schlaf, und Erwachsene können mit 7 bis 8 Stunden Schlaf ihre beste geistige Leistungsfähigkeit erreichen. Aber es gibt Zeiten, in denen eine Person an Schlaflosigkeit leidet und trotz Müdigkeit nicht schlafen kann. Manche Menschen leiden für kurze Zeit an Schlaflosigkeit, die als akute Schlaflosigkeit bezeichnet wird, und sie kann durch große Probleme und Herausforderungen in ihrem Leben verursacht werden, die sich nach einer Weile und im Laufe der Zeit lösen werden. Aber einige andere leiden aus verschiedenen Gründen wie stressigen Jobs und Nachtschichten, hormonellen und Hintergrundproblemen und der Einnahme bestimmter Medikamente lange Zeit unter Schlaflosigkeit. Diese Art von Schlaflosigkeit wird als chronische Schlaflosigkeit bezeichnet, die zu psychischen und körperlichen Problemen führt.
Stimulanzien wie Koffein in Tee, Kaffee, Schokolade und Erfrischungsgetränken sowie Nikotin in Zigaretten gehören zu den Substanzen, die der Wirkung von Melatonin herabsetzen, wodurch sich der Mensch frisch und voller Energie fühlt. Doch diese Substanzen verursachen auf Dauer chronische Schlaflosigkeit und verhindern, dass der Melatonin-Weg richtig funktioniert.
Was sind die Symptome von Schlaflosigkeit?
• Mehrmaliges Aufwachen im Schlaf
• Müdigkeit und Abgeschlagenheit nach dem Schlafen
• Schläfrigkeit während des Tages
• Anfällig für Reizbarkeit, Depression, Stress und Angst
• Wiederholung von Fehlern im Laufe des Tages
Die häufigsten Ursachen für chronische Schlaflosigkeit
• Ständiger Stress und Angst
• Ortswechsel zum Beispiel durch Migration und Nichtgewöhnung an die unterschiedliche Zeit von Sonnenauf- und -untergang
• Lange Reisen
• Unterbrechung der physiologischen Schlafzeit (d. h. der Zeit, in der der Körper von Natur aus bereit ist zu schlafen) aufgrund von unregelmäßigem Schlaf.
• Dysfunktion von Melatonin als Folge einer hellen Umgebung während des Schlafs
• Das Essen direkt vor dem Schlafengehen kann Sodbrennen und Schlaflosigkeit verursachen, indem es die Säuresekretion anregt, während der Körper das parasympathische System stimuliert.
• Psychische Störungen wie Depressionen
• Medikamente
• Schmerz
• Eine Schlafapnoe oder Atemwegsobstruktion verhindert für kurze Zeit, dass Sauerstoff das Gehirn erreicht, und weckt Sie auf.
• Nervöse Zuckungen durch hohen Stress
• Nikotin, Koffein, Zigaretten und Kaffee
• Alter
• Hintergrunderkrankungen wie Schilddrüsenüberfunktion, Alzheimer und chronische Atemwegserkrankungen oder COPD
Behandlung
Kognitive Behandlungen durch Ärzte und Psychiater kontrollieren negative Gedanken, die die Hauptursache für Ihre Schlaflosigkeit sind. Mit Hilfe Ihres Arztes können Sie den Auslöser dieser Gedanken finden und versuchen, ihn zu kontrollieren.
Entspannen Sie sich, indem Sie Ihre Muskeln entspannen und tief durchatmen, um Ihren Stress abzubauen.
Überprüfen der Medikamente des Patienten durch den Arzt, um Anti-Schlaf-Medikamente zu finden und zu ändern. Wie Medikamente, die bei Hypothyreose eingesetzt werden und Stimulanzien wie Koffein enthalten.
Die Quelle der Schmerzen beseitigen, die Schlaflosigkeit verursacht haben, zum Beispiel durch die Einnahme von Schmerzmittel.
Medikamentöse Behandlungen
Obwohl medikamentöse Behandlungen wirksam sind, raten Ärzte aufgrund ihrer Nebenwirkungen in der Regel nicht von der Langzeitanwendung von Schlaftabletten ab. Komplikationen wie Tagesmüdigkeit, Vergesslichkeit, Schlafwandeln, Gleichgewichtsstörungen und Ohnmacht treten auf.
Einige der Medikamente, die gegen Schlaflosigkeit verschrieben, umfassen die folgenden.
• Zolpidem
• Diazepam
• Doxepin
• Tamazepam
• Melatonin-Tabletten
• In bestimmten Fällen verabreichte Baldriantabletten verursachen Hepatotoxizität.
Die Ratschläge dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden und können einen Arztbesuch nicht ersetzen.
DR.MED.AFSHIN SERESTI
24 Stunden Privatärztlicher Notdienst rund um die Uhr für Frankfurt, Offenbach, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg, Glashütten, Grävenwiesbach, Kriftel, Liederbach, Neu-Anspach, Schmitten, Schwalbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Wehrheim, Weilrod, Bad Homburg v.d.H., Bad Soden/Taunus, Bad Vilbel, Eppstein, Eschborn, Frankfurt am Main, Friedrichsdorf, Hattersheim, Hofheim am Taunus, Karben, Kelkheim im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg, Oberursel (Taunus), Steinbach (Taunus), Usingen und Umgebung