Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Bad Hersfeld

Privatärztlicher Notdienst für Bad Hersfeld

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

 

 

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst Limburg an der Lahn

Privatärztlicher Notdienst Limburg an der Lahn

Sie können gern meine privatärztliche Hausbesuche und medizinische Dienste vor Ort bei
Ihnen in Anspruch nehmen.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt), wenn Sie einen
Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Für die Beantwortung von Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch, via E-Mail, Facebook Chat
oder auch gerne persönlich nach Termin-Vereinbarung zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti

Tel: 0152 06 05 69 69 

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst Heidelberg

Privatärztlicher Notdienst Heidelberg

Sie können gern meine privatärztliche Hausbesuche und medizinische Dienste vor Ort bei
Ihnen in Anspruch nehmen.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt), wenn Sie einen
Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Für die Beantwortung von Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch, via E-Mail, Facebook Chat
oder auch gerne persönlich nach Termin-Vereinbarung zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Serest

Tel: 0152 06 05 69 69 

Die offizielle Liste aller Apotheken mit Notdienst in Ihrer Nähe finden Sie auf folgender Website:

 https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche

 

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

 

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst Mannheim

Privatärztlicher Notdienst Mannheim

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

 

Kategorien
Allgemein

Behandlung von Menschen mit Herzerkrankungen

 

Privatärztliche Hausbesuche und Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet

DR.MED.AFSHIN SERESTI

Tel: 015206056969

Rund um die Uhr

Zu einer Herzkrankheit gehören koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen und Kardiomyopathie. Im Folgenden erklären ich Ihnen diese Herzerkrankungen und ihre Symptome.

Was ist ein Herzinfarkt?

Ein Herzinfarkt entsteht, wenn eines der Herzkranzgefäße verstopft ist (normalerweise durch ein Blutgerinnsel). Dieser Anfall führt zu Blutmangel in einem Teil des Herzens. Blutmangel können zum Tod dieses Teils des Herzens führen. Diese Krankheit ist eine der häufigsten Arten von Herzerkrankungen in Deutschland und in der Welt.

Zu den Warnzeichen eines Herzinfarkts gehören:

  • Brustschmerzen
  • Schmerzen im Rücken, in den Armen, im Nacken oder im Kiefer
  • Asthma
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag

Weitere Symptome sind Müdigkeit, Angstzustände, Verdauungsstörungen oder Sodbrennen

Bei einem Herzinfarkt verspüren die meisten Menschen normalerweise eines oder zwei der folgenden Symptome. Bei manchen Frauen können sich die Herzinfarktsymptome von denen bei Männern unterscheiden. Zu diesen Symptomen können Sodbrennen, unregelmäßiger Herzschlag, Müdigkeit oder Appetitlosigkeit gehören. Das Ignorieren der Symptome einer Herzerkrankung verzögert die Behandlung und führt zu einer stärkeren Schädigung des Herzgewebes oder sogar zum Tod führen.

Koronare Herzkrankheit

Bei dieser Erkrankung sind die Herzkranzgefäße, die den Herzmuskel mit Sauerstoff und Blut versorgen, in der Regel erkrankt oder geschädigt, da sich in ihnen Cholesterin ansammelt. Es gelangt zum Herzen. Eine koronare Herzkrankheit kann das Herzinfarktrisiko erhöhen.

Arrhythmie

Herzrhythmusstörungen bedeuten unregelmäßigen Herzschlag, Arrhythmie bedeutet eine Störung des Herzrhythmus. Diese Krankheit tritt auf, wenn die elektrischen Impulse, die den Herzschlag regulieren, gestört sind und nicht richtig funktionieren.

Unregelmäßiger Herzschlag kommt häufig vor und wird von den meisten von uns erlebt. Wenn sich dieser Herzschlag jedoch stark vom normalen Herzschlag unterscheidet oder auf eine Verletzung oder Schwäche des Herzens zurückzuführen ist, sollte er ernst genommen werden. Ein unregelmäßiger Herzschlag kann tödlich sein. Wenn dieser unregelmäßige Herzschlag länger anhält oder Brustschmerzen verursacht, sollte man schnell abklären lassen.

Kardiomyopathie

Eine Kardiomyopathie verursacht Veränderungen im Herzmuskel und diese Veränderungen verringern die Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen. Bei der Kardiomyopathie treten weitere Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzklappenerkrankungen auf.

Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz tritt auf, wenn das Herz das Blut nicht effektiv und effizient durch den Körper pumpen kann. Bei dieser Krankheit sind die linke oder rechte Seite oder beide Körperseiten betroffen. Hoher Blutdruck oder eine koronare Herzkrankheit können diese Krankheit verursachen.

Angeborener Herzfehler

Angeborener Herzfehler ist ein Begriff, der angeborene Defekte beschreibt, die die Funktion des Herzens beeinträchtigen. Zu den angeborenen Herzfehlern gehören:

Septumdefekte, diese Krankheit tritt auf, wenn zwischen den Herzwänden ein Loch vorhanden ist. Diese Krankheit wird manchmal als Loch im Herzen bezeichnet.

Obstruktionsdefekte, diese Krankheit tritt auf, wenn der Blutfluss in den Vorhöfen des Herzens leicht oder vollständig geschlossen ist.

Bei einer zyanotischen Herzkrankheit wird aufgrund eines oder mehrerer Herzfehler nicht genügend Sauerstoff in den Körper gepumpt.

Mitralinsuffizienz

Mitralinsuffizienz tritt auf, wenn die Mitralklappe des Herzens nicht richtig schließt, was dazu führt, dass sich Blut im Herzen staut. Bei Menschen mit Mitralklappeninsuffizienz verteilt sich das Blut nicht gut im Körper und der Betroffene fühlt sich müde und außer Atem.

Angina pectoris

Angina pectoris ist eine Erkrankung, bei der nicht genügend Sauerstoff das Herz erreicht und  ist eines der Symptome einer koronaren Herzkrankheit, da der Sauerstoffmangel durch den Verschluss der Herzkranzgefäße verursacht wird.

Leben mit einer Herzerkrankung

Die meisten Arten von Herzerkrankungen sind chronisch und entwickeln sich langsam. Diese Herzerkrankungen beginnen mit kleinen Symptomen und entwickeln sich allmählich zu schweren Erkrankungen. Bei den meisten Menschen treten bei Beginn einer Herzerkrankung Symptome wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Knöchelschwellung, Flüssigkeitsansammlung und andere Symptome auf. Für den Patienten können Änderungen des Lebensstils (z. B. eine Sauerstoffgerät zu Hause oder eine Reduzierung der Aktivität) oder eine Operation oder sogar eine Herztransplantation erforderlich sein.

Medikamentöse Behandlung von Herzerkrankungen

Diese Behandlung umfasst den Einsatz von Medikamenten, die dazu beitragen, die Schwere der Krankheit und ihre Schäden zu verringern. Zu diesen Medikamenten gehören:

  • Antihypertensiva
  • Arzneimittel, die Herzklopfen reduzieren
  • Cholesterinsenkende Medikamente
  • Medikamente zur Stabilisierung der Herzfrequenz
  • Arzneimittel zur Vorbeugung von Blutgerinnseln in den Herzkranzgefäßen
  • Arzneimittel zur Verbesserung der Blutpumpe im Körper einer Person mit Herzerkrankungen

Wer ist von Herzerkrankungen bedroht?

Obwohl Männer anfälliger für Herzerkrankungen sind als Frauen, sind Herzerkrankungen bei beiden Geschlechtern die häufige tödliche Erkrankung. Menschen aus rauchenden und fettleibigen Familien haben ein höheres Risiko, an diesen Krankheiten zu erkranken. Weitere Risikofaktoren sind:

  • Hoher Cholesterinspiegel im Blut
  • Bluthochdruck
  • Diabetes
  • Geringe körperliche Aktivität

Rauchen erhöht das Risiko einer Herzerkrankung um das Zwei- bis Vierfache. Menschen, die nicht rauchen.

Vorbeugung von Herzerkrankungen

Durch eine Umstellung des Lebensstils auf einen gesunden Lebensstil kann dem Risiko von Herzerkrankungen vorgebeugt werden. Zu den Grundfaktoren eines gesunden Lebensstils gehören:

  • Nicht rauchen oder mit dem Rauchen aufhören
  • richtige Ernährung (viel Gemüse und Obst und wenig Fett, Zucker und Fleisch)
  • Mindestens 30 Minuten Bewegung am Tag
  • Vermeiden Sie Alkoholkonsum
  • Kontrollieren Sie Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und Cholesterin
  • Bitten Sie Ihre Familie, Ihnen bei den oben genannten Änderungen zu helfen

Obwohl Herzerkrankungen behandelbar sind, erscheint die Vorbeugung von Herzerkrankungen durch Änderungen des Lebensstils logischer als jede andere Maßnahme.

 

 

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt am Main,  Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach am Main, Gießen, Marburg, Fulda, Rüsselsheim am Main,  Bad Homburg vor der Höhe, Wetzlar  Oberursel (Taunus), Rodgau, Dreieich, Bensheim, Hofheim am Taunus, Maintal,  Neu-Isenburg, Langen (Hessen), Limburg an der Lahn, Mörfelden-Walldorf, Dietzenbach, Viernheim, Bad Nauheim, Lampertheim, Friedberg (Hessen), Taunusstein, Bad Hersfeld, Kelkheim (Taunus), Mühlheim am Main, Rödermark, Hattersheim am Main, Griesheim, Butzbach, Heppenheim (Bergstraße),   Groß-Gerau, Weiterstadt, Friedrichsdorf, Idstein, Pfungstadt, Obertshausen, Riedstadt, Gelnhausen, Dillenburg, Bad Soden am Taunus, Karben, Büdingen, Eschborn, Flörsheim am Main, Seligenstadt,    Bruchköbel, Herborn, Nidderau, Heusenstamm, Kronberg im Taunus, Hochheim am Main, Nidda, Bad Wildungen, Babenhausen, Kelsterbach, Königstein im Taunus, Bürstadt, Reinheim, Seeheim-Jugenheim, Raunheim, Michelstadt, Schlüchtern, Erlensee, Dieburg, Schwalbach am Taunus, Witzenhausen, Fritzlar, Büttelborn, Usingen, Gründau, Groß-Zimmern, Langenselbold, Main

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Worms

Privatärztlicher Notdienst für Worms

 Medizinische Dienste vor Ort
Tel: 0152 06 05 69 69
Rund um die Uhr
24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Rhein-Main-Gebiet

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

 

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst Butzbach

Privatärztlicher Notdienst Butzbach

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Umgebung

 

Frankfurter BergBergen-EnkheimNieder-EschbachHarheimKalbach-RiedbergNieder-ErlenbachInnenstadtSossenheimUnterliederbachZeilsheimSindlingenNiedHöchstFechenheimSeckbachRiederwaldBerkersheimBonamesPreungesheimEckenheimEschersheimDornbuschGinnheimNiederurselHeddernheimPraunheimHausenRödelheimGriesheim

 

 

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Gelnhausen

Privatärztlicher Notdienst für Gelnhausen

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt).
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

 

 

Kategorien
Allgemein

Irritables Kolon

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst 

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg, Butzbach, Florstadt und Umgebung 

Irritables Kolon

Das irritable Kolon ist keine seltene Darmerkrankung in den Industrieländern. Das Irritable Kolon ist eine funktionelle Störung mit erhöhter oder verminderter Darmmotilität. Das irritable Kolon verursacht abdominelle Schmerzen häufig mit Diarrhoe oder Obstipation. Die Beschwerden werden durch Stress oft verschlimmert und verbessern die Beschwerden durch die Ablassung von Gasen und Defäkation, wobei der Darm oft nicht ausreichend geleert scheint und wiederholt täglich kleine Mengen abgegeben werden. Bei Verstopfung führt der Mißbrauch von Laxantien oft zu Durchfall. Bei der Untersuchung gibt es kaum abnorme Befunde. Das Rektum ist gesund und Koloskopie und Bariumeinlauf sollen nur andere pathologische Befunde ausschließen und sind oft normal. Es gibt keine spezielle Therapie. Der Patient soll beruhigt werden. Ballaststoffreiche Diät und ein Spasmolytikum können Erleichterung erzielen.
Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Kategorien
Allgemein

Empfehlungen zur Krebsvorbeugung

Privatärztlicher Hausbesuchsdienst rund um die Uhr

DR.MED.AFSHIN SERESTI

Tel: 0152 06 05 69 69

Empfehlungen zur Krebsvorbeugung

Es ist schon bewiesen, dass die Ernährung Einfluss auf die Krebsentwicklung hat. Die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen zeigen, dass es zwischen Ernährung und Krebs einen Zusammenhang besteht. Man kann deshalb durch die Ernährungsumstellung bestimmter Krebserkrankungen wirksam vorbeugen. Die Ernährung spielt bei etwa einem Drittel aller Krebsentstehungen eine Rolle. Die Untersuchungen zeigen, dass die nicht ausgewogene Ernährung wie zu wenig Gemüse, Obst, Ballaststoffe und zu viel Fleisch, tierisches Fett die Entstehung der Krebserkrankungen begünstigen.
· Es wird empfohlen, dass mindestens 5 Portion Obst und Gemüse täglich verzehrt werden sollte.
· Es wird empfohlen den Fleischkonsum zu reduzieren. Ein hoher Verzehr von rotem Fleisch (Rind, Schwein, Schaf) ist mit einem erhöhten Risiko für Dickdarmkrebs verbunden. Dieses trifft nicht für Geflügelfleisch und Fisch zu.
· Möglichst auf Zucke verzichten, da die Zunahme des Köpergewichts fördert.
· Alkohol und Rauchen vermeiden.
· Pflanzen Öle wie Walnussöl, Rapsöl verwenden.
· 30 Minuten täglich Spaziergang an der frischen Luft wird empfohlen. Körperliche Aktivitäten können das Risiko für einige Krebsarten wie Dickdarm, Brust, Gebärmutterschleimhaut mit einiger Wahrscheinlichkeit reduzieren.
· Auf ausreichenden, erholsamen Schlaf achten.
· Achten Sie auf Ihr Gewicht und versuchen Sie Ihr Normalgewicht zu halten bzw. zu erreichen. Übergewicht steht im Zusammenhang mit einem erhöhten Krebsrisiko für Darm, Bauchspeicheldrüse, Brust und Nieren.
· Essen Sie wenig Salz, gesalzene Nahrungsmittel
Die Ratschläge dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden und können einen Arztbesuch nicht ersetzen.